Therapieangebote

Hier beginnt unsere gemeinsame Reise.
Lerne meine Arbeit kennen, die Körper, Seele und Alltag deines Hundes oder Pferdes gleichermaßen im Blick hat.

Mit Ruhe, Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Ansatz begleite ich euch von der ersten Befundung über gezielte Therapien bis hin zur langfristigen Unterstützung.

Mir ist wichtig, dass du dich mit deinem Tier gut aufgehoben fühlst.

Qualität, Einfühlungsvermögen und ein Service, der wirklich spürbar Entlastung schafft, stehen für mich an erster Stelle. Ich freue mich darauf, euch auf diesem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

Einen Überblick über die Kosten findest du transparent unter Preise

Physiotherapie ist nicht nur eine Maßnahme für ältere Tiere oder für die Zeit nach einer Operation. Sie kann in jedem Lebensabschnitt einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität leisten:

  • Junge Tiere: Der Bewegungsapparat entwickelt sich noch, die Physiotherapie kann helfen, Fehlbelastungen vorzubeugen und den Körper gesund aufzubauen.

  • Sport- und Arbeitstiere: Ob Hundesport, Reitpferd oder Arbeitshund durch gezielte physiotherapeutische Begleitung bleiben sie leistungsfähig, beweglich und regenerieren schneller.

  • Senioren: Altersbedingte Einschränkungen wie Gelenkprobleme, Verspannungen oder Koordinationsschwierigkeiten können spürbar gelindert werden.

  • Reha nach Operation oder Verletzung: Mit gezielten Übungen, Muskelaufbau und Schmerztherapie begleite ich dein Tier sicher zurück in die Beweglichkeit.

 

Eine Behandlung beginnt immer mit einer ausführlichen Befundung: Ich schaue mir Bewegungsmuster, Muskulatur, Gelenke und Reaktionen auf Berührung genau an. So erkenne ich Verspannungen, Schonhaltungen und mögliche Ursachen für Beschwerden.

Darauf aufbauend biete ich verschiedene Therapieformen, die ich individuell kombiniere:

  • Manuelle Techniken: Massagen, Dehnungen, Mobilisationen, Faszien- und Triggerpunktarbeit.

  • Physikalische Therapien: Laser-, Magnetfeld-, Elektro- oder Farblichttherapie als sanfte Begleitung zur Förderung von Regeneration und Wohlbefinden.

  • Kinesiologisches Taping: Unterstützung von Muskeln, Gelenken und Heilungsprozessen.

  • Aktive Bewegungstherapie: Übungen für Muskelaufbau, Koordination und Gleichgewicht, grundsätzlich angepasst an Alter und Leistungsstand.

  • Unterstützende Verfahren: Schröpfen, Wärme-/Kälteanwendungen oder Aromatherapie können die Wirkung vertiefen.

(Wenn du mehr über die einzelnen Therapien erfahren möchtest, kannst du einfach auf die jeweilige Methode klicken. Unter der Rubrik "Wissen bewegt" erkläre ich Wirkung, Anwendung und Möglichkeiten im Detail.)

 

Ich arbeite mobil, also in der vertrauten Umgebung deines Tieres. Das schenkt Ruhe und vermeidet Stress durch Transport oder fremde Praxisräume.
Mir ist wichtig, dass jede Therapie individuell ist. Kein Tier erhält bei mir ein „Schema F“. Jedes Tier bestimmt selbst mit, wie viel es zulässt, welches Tempo es braucht und welche Methoden gerade passen.

Dank meiner fundierten Ausbildung als Tierphysiotherapeutin und Tierheilpraktikerin habe ich nicht nur die körperliche Ebene im Blick, sondern auch das große Ganze: Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden nachhaltig steigern.

Physiotherapie bedeutet für mich nicht nur Technik, sondern auch Empathie und Achtsamkeit. Ich höre hin, schaue genau und gebe deinem Tier die Zeit, die es braucht. So entsteht eine Behandlung, die wirkt und sich zugleich wohltuend und sicher anfühlt.

Es gibt Situationen, in denen ein Tier schnelle und gezielte Unterstützung braucht. Akute Schmerzen, plötzliche Verspannungen oder ein Tierarztbesuch können sehr belastend sein, für das Tier und auch für den Halter. Für genau solche Fälle biete ich eine bedarfsorientierte Intensiv- bzw. Schmerztherapie an.

Warum wird der Preis individuell berechnet?
Jedes Tier bringt eine eigene Geschichte und ein eigenes Beschwerdebild mit. Am Telefon besprechen wir, wo der akute Bedarf liegt und welche Unterstützung du dir für dein Tier wünschst. Anschließend erhältst du von mir einen transparenten Kostenvoranschlag mit den möglichen Therapieansätzen. So ist sichergestellt, dass die Behandlung genau zu deinem Tier und seiner Situation passt.

Was du von einer Behandlung erwarten kannst
Mein Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, den Parasympathikus, den Ruhe- und Entspannungsnerv, zu aktivieren und deinem Tier Entlastung zu verschaffen. Dazu können verschiedene Methoden eingesetzt werden, die individuell auf dein Tier abgestimmt sind.

Bitte beachte: Gerade Schmerzpatienten bestimmen oft selbst, was sie in welchem Umfang zulassen. Deshalb ist es hilfreich, wenn du dir für den Termin ausreichend Zeit einplanst.

Ein besonderer Vorteil für dich
Ich weiß, wie schwierig es sein kann, bei akutem Bedarf kurzfristig Hilfe zu bekommen. Darum halte ich bewusst Termine für "Notfelle" frei. So kann ich deinem Tier auch dann rasch zur Seite stehen, wenn es dringend Unterstützung braucht.

Das Ziel bleibt dabei immer dasselbe: Schmerzen zu reduzieren, Entspannung zu ermöglichen und das Wohlbefinden deines Tieres nachhaltig zu verbessern.

Viele Tierhalter haben bereits einen Therapie- oder Fütterungsplan vom Tierarzt, Tierheilpraktiker oder aus eigener Recherche. Doch im Alltag tauchen oft neue Fragen auf:
„Wie setze ich das konkret um? Mache ich alles richtig? Was, wenn mein Tier nicht mitmacht oder plötzlich neue Symptome auftreten?“

Genau hier setzt meine Intensivbetreuung an.

Im Startgespräch nehmen wir uns ausführlich Zeit, um gemeinsam zu sortieren, wo ihr aktuell steht. Wir gehen deine bisherigen Pläne durch und legen klare, umsetzbare Schritte fest.

In den darauffolgenden Terminen begleite ich dich in der Praxis:

  • Regelmäßiges Feedback gibt dir Sicherheit, ob ihr auf dem richtigen Weg seid.

  • Feinabstimmungen helfen, kleine Stolpersteine direkt zu korrigieren, statt lange unsicher zu bleiben.

  • Kontinuität sorgt dafür, dass du nicht allein mit einem Plan dastehst, sondern einen roten Faden hast.

  • Begleitung bei Veränderungen bedeutet, dass wir auf neue Symptome, Rückschläge oder Verbesserungen sofort reagieren können.

Was ist im Paketpreis enthalten?
Neben dem Start- und den Folgeterminen erhältst du bei der Intensivbetreuung im Paket oder Abo die Möglichkeit, dich auch zwischen den Gesprächen per Mail oder Messenger an mich zu wenden. Deine Fragen oder Unsicherheiten beantworte ich in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.

Damit unterscheidet sich die Intensivbetreuung über mehrere Wochen im Paket klar von einzelnen Terminen:

  • Einzelgespräche bieten dir fachliche Begleitung für diesen einen Moment.

  • Die Intensivbetreuung schenkt dir darüber hinaus Sicherheit und Rückendeckung im Alltag. Du bist mit deinen Fragen nicht allein, sondern hast kontinuierliche Unterstützung.

So wird aus einem Plan ein lebendiger Weg, den wir gemeinsam Schritt für Schritt gehen, fachlich fundiert, flexibel anpassbar und mit echter emotionaler Unterstützung.

"Ich hatte schon einen Therapieplan vom Tierarzt, aber in der Umsetzung war ich unsicher. Durch die Intensivbetreuung hatte ich endlich das Gefühl, nicht allein zu sein. Kim hat mir Schritt für Schritt gezeigt, wie ich den Alltag für Millie anpassen kann, und war auch zwischen den Terminen erreichbar, wenn Fragen aufgetaucht sind. Das hat uns so viel Sicherheit gegeben und Millie geht es einfach viel besser."

Max und Millie