Die Geschichte deines Hundes

Damit ich dein Tier individuell begleiten kann, möchte ich verstehen, was es bewegt, körperlich, emotional und im Alltag.
Der folgende Anamnesebogen hilft mir, Zusammenhänge zu erkennen und mich optimal auf euren Termin vorzubereiten.

Alle Angaben sind selbstverständlich freiwillig und werden vertraulich behandelt.
Je genauer du beschreibst, was dir auffällt, desto gezielter kann ich auf euch eingehen und die passende Unterstützung finden.

Danke, dass du dir die Zeit nimmst und dafür, dass du dein Tier so aufmerksam begleitest.

Anamnesebogen Hund

Das wichtigste zu deiner Person:

Nun möchte ich ein paar Details zu deinem Hund wissen!





Die folgenden Fragen helfen mir, dein Tier ganzheitlich zu verstehen und zwar körperlich, seelisch und im Zusammenspiel mit seinem Alltag.
Je genauer du antwortest, desto besser kann ich mich auf euch einstellen.

Falls tierärztliche Befunde, Laborergebnisse oder bildgebende Aufnahmen (z. B. Röntgen, Blut, Urin- oder Kotuntersuchungen ..) vorliegen, frage ich diese im Anschluss gerne gezielt an.
Sie helfen mir, mir ein umfassendes Bild zu machen und die Behandlung optimal auf dein Tier abzustimmen.



Erholsamer Schlaf und echte Ruhephasen sind für Regeneration und Wohlbefinden genauso wichtig wie Bewegung.
Sie zeigen oft, ob der Körper wirklich loslassen kann oder ob er im Hintergrund dauerhaft unter Spannung steht.










Ernährung ist einer der zentralen Schlüssel für Gesundheit und Balance.
Was, wie und wann dein Hund frisst, gibt mir wertvolle Hinweise auf seinen Stoffwechsel, seine Verdauung und sein inneres Gleichgewicht.



Das Verhalten erzählt oft mehr als Worte. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, was deinen Hund im Alltag bewegt.


























Mit dem Absenden bestätige ich, dass die gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen.
Mir ist bekannt, dass die Tätigkeit von „kim.bewegt“ ( Kim Krapp – Tierphysiotherapeutin / Tierheilpraktikerin) keine tierärztliche Diagnosestellung oder Behandlung ersetzt.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Behandlung gemäß DSGVO zu.
Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.